Services - 14/04/2025

Herr Lavieuville, der in den vergangenen zwei Jahren als Geschäftsführer der Automotive Business Unit von NSK Europe tätig war, wird die Zusammenführung der Automobil- und Industriesparten des Unternehmens zu einer integrierten Organisation leiten. Anschließend wird er sämtliche operativen Aktivitäten von NSK in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verantworten – einschließlich Vertrieb, Technik, Einkauf, Fertigung und Logistik.

Er bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Wälzlagerindustrie mit und kann eine nachgewiesene Erfolgsbilanz im kommerziellen Bereich vorweisen. Er war bereits für führende Unternehmen der Branche tätig, darunter Timken und JTEKT – wie NSK ein ebenfalls japanisches Unternehmen.

Vor seinem Eintritt bei NSK war Herr Lavieuville Geschäftsführer von Maltep, einem französischen Hersteller von Erdungs- und Blitzschutzsystemen. Während seiner siebenjährigen Tätigkeit bei Maltep verdoppelte er den Umsatz des Unternehmens – ein Weg, der ihn seiner Aussage nach ideal darauf vorbereitet hat, im Januar 2023 die Leitung des Automobilgeschäfts von NSK Europe zu übernehmen.

Matthieu Lavieuville has more than 20 years of experience in the bearings sector

Die Ernennung eines COO erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für NSK Europe, da Fertigungsunternehmen in ganz Europa mit einem sich wandelnden Marktumfeld konfrontiert sind. Herr Lavieuville ist überzeugt, dass NSK bereits die richtigen Weichen gestellt hat, um in dieser herausfordernden Zeit erfolgreich zu sein – er möchte diesen Wandel jedoch weiter beschleunigen, denn: „Geschwindigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen Welt.“

Seine erste Priorität wird es sein, für mehr organisatorische Klarheit im gesamten Unternehmen zu sorgen. Er räumt ein, dass die Zusammenlegung der Automobil- und Industriesparten eine große Herausforderung darstellt – sie erfordert den Abbau von Silos, die Veränderung von Prozessen und möglicherweise auch einen kulturellen Wandel im Unternehmen. Dennoch ist er überzeugt, dass diese Schritte das volle Potenzial von NSK freisetzen und die Art und Weise verändern werden, wie das Unternehmen seine Kunden bedient.

Darüber hinaus plant der neue COO, die geografische und brachenspezifische Abdeckung von NSK durch verbessertes Channel-Management und die Gewinnung neuer Vertriebspartner auszubauen.

„Wir freuen uns sehr, Matthieu in seiner neuen Rolle als Chief Operating Officer begrüßen zu dürfen“, sagte Dr. Ulrich Nass, CEO von NSK Europe. „Er vereint tiefes Branchenwissen mit starker Führungsqualität und einer praxisnahen Herangehensweise. Seine Fähigkeit, vielfältige Teams zusammenzuführen und strategische Klarheit zu schaffen, wird entscheidend sein, um eine agilere und stärker integrierte Organisation aufzubauen.“

Herr Lavieuville selbst erklärte:
„Ich fühle mich sehr geehrt, diese Rolle zu übernehmen. NSK genießt einen ausgezeichneten Ruf für Qualität und Professionalität. Ich freue mich darauf, das nächste Kapitel unserer Wachstumsgeschichte mitgestalten zu dürfen.

Wir haben ein großartiges Team bei NSK Europe, und besonders freue ich mich darauf, unsere Werke, Vertriebsbüros und technischen Abteilungen zu besuchen, um direkt mit Kolleginnen und Kollegen zu sprechen. Man bekommt ein viel klareres Bild vom Unternehmen, wenn man zuhört – ohne Management-Filter.“

Außerhalb der Arbeit ist Herr Lavieuville stolzer Vater von vier Kindern und lernt derzeit Japanisch. Zudem ist er kürzlich einem französischen Business-Angel-Netzwerk beigetreten, das Start-ups in den Bereichen Technologie, Medizin und Umwelt unterstützt.
„Der Austausch mit jungen Unternehmern inspiriert mich“, so Lavieuville abschließend, „und bringt frische Ideen, von denen vielleicht auch NSK profitieren kann.“