Close iup image of CNC machine tool ast 1600x200 dimensions.

Weniger Ausfallzeiten dank NSK


In der Produktion ist Effizienz das A und O. NSK weiß genau, welche katastrophalen Auswirkungen ungeplante Ausfallzeiten haben können. Deshalb gehen wir weit über das übliche Maß hinaus, damit unsere Kunden so produktiv wie möglich arbeiten können. Als beispielsweise in einem Fertigungswerk Probleme mit einer spitzenlosen Schleifmaschine auftraten, unterstützte unser Team mit seinen hochqualifizierten Ingenieuren den Kunden bei der Lösungsfindung.


Untitled design - 1

Die Maschine produzierte Teile, die außerhalb der zulässigen Toleranz lagen; dies führte wiederum dazu, dass viel Zeit für unnötige Untersuchungen und Wartungsarbeiten verschwendet wurde. Der Hersteller benötigte dringend eine zuverlässige, leistungsstarke Lösung, mit der er seine Produktivität maximieren und somit seinen Produktionsplan und gleichzeitig die höchsten Qualitätsstandards einhalten konnte. 

 

Die Lösung von NSK bestand in einer umfassenden Analyse der Unternehmensprozesse, der Betriebsumgebung der Maschine und der Wälzlager selbst. Dieser sogenannte Condition-Monitoring-Service (CMS) wird bei noch laufender Maschine durchgeführt, um die zugrunde liegende Ursache des jeweiligen Problems zu ermitteln. Dadurch kann wiederum Zeit gespart werden, die ansonsten für unnötige Untersuchungs- und Wartungsarbeiten und das Zerlegen funktionstüchtiger Bauteile verschwendet würde.


„Wir arbeiten eng mit unserer Kunden zusammen und unterstützen sie dabei, so effizient und produktiv wie möglich zu arbeiten.“

Colin Cook, AIP & Reliability Manager bei NSK Europe


Die Tests ergaben, dass die in der Schleifmaschine verwendeten Spindellager keine wirklichen Probleme aufwiesen. Unsere Fachleute konzentrierten sich daher auf andere Bereiche und konnten so die zwei Tage, die ansonsten für die Demontage der Spindel auf der Suche nach einem nicht vorhandenen Problem verwendet worden wären, sinnvoller nutzen. 

In diesen zwei Tagen konnte NSK durch die CMS-Bewertung im laufenden Betrieb die Lebensdauer der kritischen Komponenten in der Schleifmaschine genau vorhersagen, sodass der Kunde seine Wartungsmaßnahmen präziser planen konnte. Durch diese Art der Zustandsüberwachung wird auch eine frühzeitige Warnung vor potenziellen Problemen möglich, da dies die genaueste und umfassendste Methode zur Erkennung der Anzeichen von Maschinenverschleiß darstellt. Da NSK ein komplettes Sortiment an kritischen Wälzlager- und Linearführungsteilen liefert, war für den Kunden die Versorgung mit Ersatzteilen jederzeit gesichert.


Wartung und Inspektion von Wälzlagern



Jörg Wagner, Sektormanager für Werkzeugmaschinen bei NSK Europe, betont, dass ebendiese Bereitschaft zur Zusammenarbeit NSK zum besten Partner für die Branche macht. „Wir sind der einzige Hersteller, der einen umfassenden Entwicklungs- und Vertriebsservice für die wichtigsten Werkzeugmaschinenteile anbietet.“ Weiter betont er: „Und wenn es um die Qualität unserer Produkte geht, sind wir unübertroffen.“  

„Unser Service ist jedoch genauso wichtig, wenn es darum geht, uns von der Konkurrenz abzuheben“, so Jörg Wagner. „Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und unterstützen sie dabei, so effizient und produktiv wie möglich zu arbeiten. Die Anforderungen der Werkzeugmaschinenbranche werden immer komplexer, aber dank unseres wirklich umfassenden Service können unsere Partner sicher sein, dass ihre Maschinen optimal funktionieren.“  


Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Arbeit mit diesem speziellen Hersteller stellte nicht nur die Fähigkeit von NSK zur Zusammenarbeit unter Beweis, sondern brachte dem Kunden auch Einsparungen von mehr als 32.000 € im Jahr an Produktionsausfallkosten. In einer Branche, in der jegliche ungeplante Ausfallzeiten enorme Auswirkungen haben können, ist NSK stets bereit, Wege zur Effizienzsteigerung zu finden.